Sehnsuchtsberge…?!?

23. März 2023 6

…für mich ein klares JA …sicherlich aber nicht, um sie zu besteigen. Weit, weit, ganz weit außerhalb meiner Möglichkeiten. Sie anzuschauen, sich in ihre Nähe zu begeben, sie zu bestaunen, die Phantasie zu wecken und die Sehnsucht spielen zu lassen schon! Fakten: Für uns bestand die Herausforderung darin, um 5 Uhr aufzustehen – das muss man/frau auch…

Von Stefan Paschmann

Werkstatthelden von El Calafate

21. März 2023 0

…immer auf Achse, quasi über Stock und Stein, das geht auf‘s Material und nicht spurlos am Lieblingslaster vorüber. Aus dem Netz bekamen wir die Infos für‘s „experimentieren mit dem veränderten Reifendruck“ (Anmerk. das Reduzieren des Reifendrucks führt zum materialschonenderen Fahren auf Schotter und Sand, vor allem nervenschonend für die Insas*innen). Doch wenn man Luft aus…

Von Stefan Paschmann

Torres del Paine – ein Sehnsuchtsort?

12. März 2023 2

… ein Muss jedenfalls für Menschen die Berge lieben, vor allem „schöne Berge“ … und es gibt ziemlich viele Menschen diese Berge lieben, jährlich sind es 280.000 wir waren zwei von ihnen. Allerdings verteilt sich diese Menschenmasse auf einer Fläche so groß wie Luxemburg. Das hatten wir jedenfalls angenommen. Aber es gibt auch „neuralgische Punkte“…

Von Stefan Paschmann

Gravelroads – dafür wurde der Lieblingslaster gemacht

12. März 2023 2

dachten wir stolz, aber auch nur kurz, denn die Insas*innen wurden nicht für diese Straßen  gemacht… zunächst gab es, sozusagen zum „anfüttern“ und Lust machen, Luxusgravel, – Jippi das Abenteuer kann kommen…endlich Gelände fahren waren unsere ersten Reaktionen.  Dieser Gravel bestehend aus vorzüglich und liebevoll durch Caterpillareinsatz glattgezogen Schotterbeläge. Fast frei von sogenanntem Wellblech- oder Waschbrettoberflächen, auch…

Von Stefan Paschmann

Gletscher, sind sehr alt und sehr langsam…

1. März 2023 0

Die grandiose, aber eine bisschen sehr große PAMPA liegt nun (vorläufig!) hinter uns. Was jetzt folgt ist, schwer zu beschreiben und hat mich vollkommen geflasht. Nur so viel: bröselndes, blau schimmerdes, laut knackendes Eis, beeindruckende Höhlen, Spalten, treibende Eisberge, etwa 60 bis 100 m hohe Gletscherwände an der Bruchkante, die größte zusammenhängende Eismasse der Erde…

Von Stefan Paschmann

Über Argentinien’s Zäune und Patagonien’s Wind

27. Februar 2023 0

Beim durch die Pampa gondeln wunderten wir uns, dass rechts und links der Straße hunderte von Kilometern, eigentlich immer, Zäunen aufgestellt waren. Ein nette Geste der Regierung an die Hersteller von Zäunen kam mir in den Sinn, bestimmt ein staatliches Subventionsprogramme oder ähnliches. Es gab auch nichts und niemanden weit zu einzupferchen oder zu beschützen,…

Von Stefan Paschmann

El Gauchito und die Pampahasen

24. Februar 2023 2

….stundenlanges, ja tagelanges Fahren durch die Pampa, schlägt auf die Psyche, jedenfalls auf meine… die Gleichförmigkeit der Landschaft, das Kilometer lange gerade aus Fahren, der wenig Verkehr, Lenkbewegungen sind kaum erforderlich, ab und an, eher selten kommt die Bremse zum Einsatz und falls man es übersieht, steht an jeder seltenen, sanften Biegung ein Schild, dass…

Von Stefan Paschmann

Buenos Aires, Tango und Pampa

22. Februar 2023 2

Argentinien ist 8 mal so groß wie Deutschland, hat 49 Mill Einwohner, davon wohnen 25 Mill. in oder unmittelbar um Boenos Aires. Buenos Aires bedeutet übersetzt  „gute Lüfte“. Und das mit den guten Lüften stimmt tatsächlich, denn der Verkehr hält sich insgesamt in Grenzen. Das in dieser Großstadt so viele Menschen leben, habe ich nicht gespürt.…

Von Stefan Paschmann

Vom Mate Tee und Brühwürfeln…

17. Februar 2023 5

unsere Reise nimmt langsam Fahrt auf… wir haben uns eingeruckelt „im Land der Einarmigen“ – so genannt, weil ein Arm der Uruguayer*innen durch die obligatorische Thermoskanne unter dem Arm und den Matebecher in der Hand blockiert ist. Diese Arrangement wird selbst dann nicht verändert, wenn Frau zum Abkühlen (zur Erinnerung – 40 Grad Außentemperatur) ins…

Von Stefan Paschmann