Wie kommt das Wasser in die Atacama?

21. Juni 2023 0

Das haben wir uns auch gefragt, denn die Atacama soll doch eine der trockensten Wüsten der Erde sein. Trotzdem gibt es hier, wenn auch wenige, fließende Bäche mit Grünstreifen und Pampasgras. Dort wo es Wasser gibt, haben die Menschen Wasserspeicher angelegt und sich in kleinen Oasen angesiedelt. Die Atacama besteht natürlich auch aus zahlreiche Salzsee.…

Von Stefan Paschmann

Kartharsis in der Atacama

14. Juni 2023 0

„Vornehmlich wird von Kartharsis gesprochen, wenn durch das Ausdrücken oder Kanalisieren von Aggressionen, wie das schlagen auf einen Sandsack (Sand ist hier genügend vorhanden, der Sack fehlte noch;-)) oder ersatzweise ausleben aggressiver Gefühle ( z.B. MTB , Motorrad fahren und bewegen in beeindruckend schöner Wüstenlandschaft) eine Reduktion negativer Gefühle wie Wut und Ärger erzielt werden…

Von Stefan Paschmann

Es hat uns böse erwischt

11. Juni 2023 0

… man glaubt es ja erst, wenn es einem selbst passiert. Am 07.06.23 in Calamar war es dann soweit, beim Einkauf im Jumbo Supermarkt wurde in unserem Lieblingslaster eingebrochen. Wir hatten gerade mit dem geplanten Großeinkauf begonnen, als mich nach 10 – 15 Minuten ein ungutes Gefühl überkam. Meinem Impuls folgend, lief ich nach draußen…

Von Stefan Paschmann

Von der Küste in die Wüste

7. Juni 2023 0

und dann noch im Kreis  –  in den Hochanden. Wir verließen das Valle de Elqui via La Serena und weiter zum Parque National Pingüino de Humboldt, wo wir sozusagen en passant, noch die Walbeobachtung mitnehmen wollten. Wo wir doch schon mal in der Nähe waren. Was wir vorfanden, waren Delphine und Walabbildungen an den Hauswänden des Fischerdorfes, Knochenreste…

Von Stefan Paschmann

Sternstunden

2. Juni 2023 0

Für Sterngucker*innen, Esoteriker*innen und Pisco Liebhaber*innen ist das Valle del Elqui ein anziehendes Ziel. Denn hier gedeihen neben Feigen, Papaya, Zitrus- und vielen anderen Früchten eben auch die Pisco Trauben. Anders als beim Grappa (der wird aus Trester gebrannt) werden für den Pisco extra Trauben angebaut und das in diesem Tal sehr reichlich! Dem Valle…

Von Stefan Paschmann

Bocciakugeln und Büßer Eis

30. Mai 2023 0

Mendoza haben wir hinter uns gelassen und in bester Erinnerung behalten. So viele sportreibende Menschen jeden Alters, die während der Woche und egal zu welcher Tageszeit bewegungsmäßig unterwegs waren, habe ich lange nicht gesehen. Neben der nötigen Infrastruktur für diese Bewegungsfreude, wie angelegte und vom übrigen Verkehr separierte Fahrradwege, MTB-  und Joggingstrecken getrennt voneinander und Bike…

Von Stefan Paschmann

Dünne Luft

24. Mai 2023 0

am Acongagua (6962 m),  wir waren unterwegs von Santiago de Chile nach Mendoza (Argentinien), aber der Reihe nach.  Kurzer wichtiger Exkurs: Unser „Keks-Erdnussbutter-Test“ im Fahrer*innen Haus (Cockpit) ergab, dass wir tatsächlich rattenfrei waren. Die Befürchtung, eventuell noch eine zweite Ratte zu beherbergen, war gebannt. Denn eigentlich sind Ratten ja soziale Tiere und vielleicht… man weiß ja…

Von Stefan Paschmann

Rattenplage

23. Mai 2023 0

… es ist kaum zu glauben, aber irgendwo auf den letzten Übernachtungsplätzen haben wir uns einen blinden Passagier, eine ausgewachsene Ratte ‚eingefangen‘, fast wie eine  ansteckende Krankheit. Wo genau die Ratte zugestiegen ist, können wir nicht sagen, auf den letzten Spots war es  gar nicht so arg vermüllt. Evtl. doch im Hafen … Jedenfalls hat sie sich…

Von Stefan Paschmann

…der Pazifik unendliche….

14. Mai 2023 0

Weiten – Wir schreiben das Jahr 2023. Dies sind die Abenteuer des Lieblingslasters der mit einer Frau und einem Mann Besatzung ein Jahr lang unterwegs ist, um einen neuen Erdteil zu erforschen, neue Erlebnisse zu sammeln und neue Zivilisationen kennen zu lernen. 17 bis 20 Flugstunden von zu Hause entfernt dringt der Lieblingslaster mit seiner…

Von Stefan Paschmann